Gemeindliche Handlungsfelder

Wir laden Sie herzlich zu einer weiteren Informationsveranstaltung mit Bürgerbeteiligung am Dienstag, 20.09.2022 um 19:30 Uhr in die Wolfwinkelhalle ein.

Das Projektteam bestehend aus Cornelia Haas von Sutter³, Uli Nocke von designconcepts und der Architekt Stefan Baum informieren an diesem Abend über die gemeindlichen Handlungsfelder. Nina Rombach vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Wirtschaft und Klima gibt einen Überblick über folgende Themen:

  • Überblick über das Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR) mit den Förderschwerpunkten, Antragstellung, Fördersätze und Höchstbeträge sowie zur erhöhten Förderung bei CO2 bindenden Baustoffen
  • Worin liegen die Chancen, wenn Eisenbach Schwerpunktgemeinde wird
  • Einblick in Musterbeispiel(e)

Weitere Veranstaltungen